Zum Bauschutt gehören
- reiner Bauschutt / Boden: z.B. Beton (ohne Bewehrung), Steine, Zementreste (unverpackt), Zementestrich, Mörtel + Putz ohne Anhaftungen, unbelasteter Boden
- Bauschutt mit Störstoffen: z. B. Glasbausteine, Ziegel, Flachglas, Keramik (WC, Waschbecken, Blumenkübel), Ytongsteine (Gasbeton, Porenbeton)
Wichtig: maximale Kantenlänge der Einzelteile: 50 cm
Nicht zum Bauschutt gehören
- Dachpappen, Dämmmaterial, Folien, Holz, Rigips, Holzwolleleichtbauplatten
Abholung:
Bauschutt ist auf Grund seiner Beschaffenheit von der Sammlung über reguläre Abfallbehälter ausgeschlossen.
Anlieferung
- Mengen bis 2 m³: Entsorgungszentrum Schaumburg (EZS) in Sachsenhagen
- Kleinmengen bis 0,5 m³: aws-Recyclinghöfe und Entsorgungszentrum Schaumburg (EZS)
[nbsp
Tipp:
Kleinmengen können auch auf die Recyclinghöfe gebracht werden.
WICHTIG: Die maximale Kantenlänge beträgt 50 cm.
Ihr Ansprechpartner
für Bauschutt
Information/allgemein
E-Mail
boden.bauschutt@aws-shg.de 0 57 21/97 05 44 80
Fax 0 57 21/97 05 44 81
Hier können Sie Bauschutt
entsorgen:
Entsorgungszentrum Schaumburg (EZS)
Sachsenhagen, Holztrift 16
Öffnungszeiten:
|
Mo – Mi + Fr
Do
|
7.30 – 17.00 Uhr
7.30 - 18.00 Uhr
|
Recyclinghof Nienstädt
Bis 0,5m³
Hohes Feld 16
Öffnungszeiten:
Mo – Mi + Fr
Do
Sa
|
9.00 – 17.00 Uhr
9.00 - 18.00 Uhr
9.00 - 13.00 Uhr
|
Recyclinghof Bad Nenndorf
Bis 0,5m³
Im Niedernfeld 9
Öffnungszeiten:
jeden 2. und 4. Dienstag
im Monat, 12.00 – 18.00 Uhr
Recyclinghof im EZS
Bis 2 m³
Öffnungszeiten:
|
Mo – Mi + Fr
Do
Sa
|
9.00 – 17.00 Uhr
9.00 - 18.00 Uhr
9.00 - 13.00 Uhr
|
Recyclinghof Bückeburg
Bis 0,5m³
Kreuzbreite 57
Öffnungszeiten:
jeden 1. und 3. Dienstag
im Monat, 12.00 – 18.00 Uhr
Recyclinghof Rinteln
Bis 0,5m³
Doktorseeweg 10
Öffnungszeiten:
jeden Mittwoch,
12.00 – 18.00 Uhr