Übung des 1. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Ende September stand die jährliche Übung des 1. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord an. Bestehend aus Fahrzeugen der Feuerwehren Gemeinden Wölpinghausen, Lüdersfeld/Vornhagen, Nordsehl-Lauenhagen und Sachsenhagen ging es vom Sammelplatz in Lüdersfeld zum Übungsobjekt.

Auf dem Gelände der AWS in Sachsenhagen stand den Einsatzkräften ein ehemaliges Wohn- und Laborgebäude zur Verfügung. Angenommen wurde, dass es zu einem Brand im Haus kam und mehrere Personen vermisst wurden. Mehrere Trupps gingen unter schwerem Atemschutz vor, um den fiktiven Brand zu löschen und die vermissten Personen zu finden und zu retten.

Parallel dazu wurde auf der Gebäuderückseite ein Gastank gekühlt und ein Flammenüberschlag verhindert. Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet. Eine von den insgesamt neun vermissten Personen musste durch die Einsatzkräfte mittels einer Schleifkorbtrage aus dem ersten Stock gerettet werden.

Die Feuerwehren danken der AWS für das Bereitstellen vom Gelände und Objekt.

Bilder 1&2: Übersicht über die Einsatzstelle
Bild3: Vorbereitung der Trupps für den Innenangriff unter Atemschutz
Bild4: Rettung der Person aus dem 1. OG mit der Schleifkorbtrage

Zurück