AWS Labor für Umweltanalytik
Staatlich anerkannte Untersuchungsstelle der wasser- und abfallrechtlichen Überwachung (§ 61a NWG, § 44 NAbfG)
Das aws Labor für Umweltanalytik nimmt seit 1992 vielfältige Aufgaben im Bereich der behördlichen und betriebseigenen Überwachung wahr. Erfahrene und kompetente Mitarbeiter untersuchen für Sie Wasser-, Boden- und Abfallproben. Wir setzen hierfür moderne, hochempfindliche Analysentechnik ein.
Schon seit 1998 als Untersuchungsstelle der wasser- und abfallrechtlichen Überwachung anerkannt, führen wir Analysen für kommunale Verwaltungen, Behörden, Verbände, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Privatkunden durch.
Als aws Labor für Umweltanalytik verstehen wir uns als Dienstleister im Auftrag des Umweltschutzes. Der Gewässerschutz hat dabei eine herausragende Bedeutung. Zu unserem Aufgabenbereich gehören Probenahmen, Untersuchungen und Bewertung von Grund- und Oberflächerwasser, von Sickerwasser aus Deponien sowie von Abwasser aus dem kommunalen oder industriellen Bereich.
Das Analysespektrum umfasst Untersuchungen im anorganischen und organischen Bereich wie die Untersuchung von umweltrelevanten Schadstoffen, die Analyse von Metallen oder die Bestimmung von Kohlenwasserstoffen.
Zu den unterschiedlichen Aufgabengebieten des Labors gehören
- die Überwachung aller aws-Anlagen einschließlich der Altanlagen
- für Landkreise: die Überwachung von kommunalen Kläranlagen und weiterer behördlich zu überwachenden Einrichtungen – wie Tankstellen, Waschplätze sowie Altanlagen
- Untersuchungsaufträge im Wasser-, Boden und Abfallbereich
Unser Leistungsspektrum
|
|
Kontakt
aws Labor für Umweltanalytik, Holztrift 16, 31553 Sachsenhagen
Fax 0 57 25/94 00 82
e-mail labor@aws-schaumburg.de